
Psychosomatische Institutsambulanz (PSIA)
In der Psychosomatischen Institutsambulanz behandeln wir Patienten ab dem 16. Lebensjahr mit psychosomatischen Erkrankungen, z. B. Depressionen oder Angst- und Panikstörungen.
Psychosomatische Erkrankungen ambulant behandeln
Krankheitsbilder
Kontraindikationen
Wie wir Sie behandeln
Apparative Diagnostik
- EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeitblutdruckmessung
- Ultraschall (Sonografie) u. a. des Unterbauchs, der Schilddrüse und der Venen und Arterien und anderer Gefäße
- BIA-Waage: Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) bestimmt die Körperzusammensetzung und den jeweiligen Anteil von Fett und Muskelmasse.
Psychologische Testdiagnostik
Die psychologische Testdiagnostik passen wir an das jeweilige Krankheitsbild an.
Therapien
Aufnahme
Für die Aufnahme benötigen Sie eine Krankenhauseinweisung eines Facharztes für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder eines Facharztes für Psychiatrie und Psychotherapie oder eines ärztlichen Psychotherapeuten. Als Diagnose sollte die Einweisung eine der folgenden ICD-Nummern enthalten:
F32
Depressive Episode
F33
Rezidivierende depressive Störung
F34
Anhaltende affektive Störungen
F40-F48
Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
F50-F59
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
F45
Somatoforme Störungen, z. B. Kopf- und Bauchschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
Schnelle Kontaktaufnahme +49 5824 21 211
Rufen Sie uns an!
Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Haben Sie Fragen zur Aufnahme oder zu unseren Therapien? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
E-Mail schreibenAnreise
Mit Klick / Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google
- MEDICLIN Seepark Klinik
Psychosomatische Institutsambulanz- 29389 Bad Bodenteuch
- Jetzt Route planen