Broschüren & Flyer

Hier finden Sie alle unsere Broschüren und Flyer zum Herunterladen.

Tagesklinik für Essstörungen

Behandlungskonzept der MEDICLIN Seepark Klinik für Patienten u.a. mit Adipositas

Akutpsychosomatik für Kinder und Jugendliche - Schwerpunkt Esstörungen

Die MEDICLIN Seepark Klinik ist auf psychosomatische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ausgelegt. ein spezialisiertes Konzept besteht für Essstörungen.

Norddeutsches Adipositas-Zentrum für Rehabilitation und Mobilisation

Rehabilitation und Mobilisation bei Adipositas: Behandlungskonzept der MEDICLIN Seepark Klinik für schwerst-adipöse Patienten bis 350 kg.

Essstörungen: „Jedes Kilo zählt“

Was sind Essstörungen? Wie entstehen sie? Welche Behandlungskonzepte gibt es? Broschüre für Betroffene und Angehörige.

Ambulante Physikalische Therapie der Seepark Klinik

Zur Physikalischen Therapie zählen unter anderem Behandlungen, wie klassische Massage, Manuelle Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage und Bindegewebsmassage.

KomfortPlus MEDICLIN Seepark Klinik (Akut)

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt mit mehr Komfort zu verbringen. Das Angebot gilt sowohl für Einbett- als auch Zweibettversicherte.

Anorexia Nervosa Vortrag Informationen

Verringert sich der Altersdurchschnitt bei Kindern und Jugendlichen und hat dies Auswirkungen auf die stationäre Behandlung?

Psychosomatische Institutsambulanz (PSIA)

Wir bieten in unserer Psychosomatischen Institusambulanz ganzheitliche Unterstützung, individuelle Therapie und nachhaltige Hilfe für Körper und Seele.

Kinder- und Jugend-Psychosomatik

Wir helfen bei allen Problemen, zugewandt, empathisch und professionell.

Mind Rena Flyer – Digitales Nachsorgeprogramm Studienfragebögen

Studienfragebögen, um die Vorteile der Online-Nachsorge wissenschaftlich untersuchen zu können.

Mind Rena Flyer – Digitales Nachsorgeprogramm – Spezielle Angebote

Digital unterstützte Nachsorge nach einer psychosomatischen Reha, um zeit- u. ortsunabhängig Behandlungserfolge zu sichern. Spezielle Angebote.

Mind Rena Flyer – Digitales Nachsorgeprogramm

Digital unterstützte Nachsorge nach einer psychosomatischen Reha, um zeit- u. ortsunabhängig Behandlungserfolge zu sichern und Rückfällen vorzubeugen.

Ehemaligentreffen der MEDICLIN Seepark Klinik

Einmal im Quartal haben Sie die Möglichkeit, an unseren Ehemaligentreffen teilzunehmen. Dort möchten wir gerne erfahren, wie es nach dem Klinikaufenthalt geht.

Qualitätsbericht Akut 2022 Seepark Klinik

Strukturierter Krankenhaus-Qualitätsbericht der MEDICLIN Seepark Klinik mit Informationen zu Abteilungen, Wirtschaftlichkeit und Kompetenzen.

Wege aus dem Burn-Out

Diagnose Burn-Out: Woran erkenne ich ein Burn-Out? Was kann ich vorbeugend tun? Welche Hilfen und Therapiemöglichkeiten gibt es?